Cap de ses Salines: Der südlichste Punkt Mallorcas!
Am cap de ses Salines (39.264444, 3.055674) erreicht Mallorca seine südlichste Erstreckung. Die Landspitze ist nur dünn besiedelt. Die Landstraße […]
Mehr erfahrenInvenimus mundum
Am cap de ses Salines (39.264444, 3.055674) erreicht Mallorca seine südlichste Erstreckung. Die Landspitze ist nur dünn besiedelt. Die Landstraße […]
Mehr erfahrenIm Alter von zwölf Jahren begann Antoni Nicolau i Adrover, der 1962 in Campos geboren worden war, mit dem Segelsport. […]
Mehr erfahrenErst ab 1975, nämlich nachdem Francisco Franco Bahamonde (*1892 bis 1975), der spanische Generalísimo (General der Generäle), am 20. November […]
Mehr erfahrenDie municipi (Gemeinde) Artà nimmt in der comarca (Landschaftszone) Llevant eine Fläche von etwa 140 Quadratkilometer ein. Sie umfasst das […]
Mehr erfahrenErstmals 1232 wurde die heutige Kleinstadt Artà (39.695471, 3.352649) im Llibre del Repartiment de Mallorca (Buch der Aufteilung Mallorcas) erwähnt, […]
Mehr erfahrenIn langer Tradition wird das Handwerk des obra de llatra (Palmenkorbflechten) insbesondere in Artà gepflegt. Die Blätter der Zwergpalme werden […]
Mehr erfahrenColònia de Sant Pere (39.734841 N, 3.276933 O) wurde 1880 als landwirtschaftliche Kolonie gegründet.
Mehr erfahrenBis zur Gründung von Campos (39.430531, 3.018177) existierte eine heute nicht mehr lokalisierte Befestigung, die mit Mauern und Türmen geschützt […]
Mehr erfahrenBartomeu Sala i Sala wurde 1821 in Campos geboren. Nachdem Sala den Benediktinern beigetreten war, reiste er 1852 unter dem […]
Mehr erfahrenAuf dem etwa 478 Meter hohen puig des Milà ragt das creu des Picot (Kreuz des Spechts) (39.458139 N, 3.185684 […]
Mehr erfahren