Im Alter von zwölf Jahren begann Antoni Nicolau i Adrover, der 1962 in Campos geboren worden war, mit dem Segelsport.
Nachdem er sich über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren vorbereitet hatte, stach er am 17. Januar 1996 vom Club Nàutic (Yachtclub) de sa Ràpita in See, um als Alleinsegler die gesamte Welt zu umrunden. Er hatte dazu einen etwa 11 Meter langen Regattasegler umgebaut und für die Reise ausgerüstet.

Auf der Weltumseglung hatte Nicolau nicht nur technische Probleme zu bewältigen: Auf dem Atlantik erlitt das Boot nach einem fünftägigen Sturm eine extreme Schlagseite. Im Südpazifik ging das Boot des Steuerruders verlustig. Auf der Fahrt hatte Nicolau vielmehr auch mit körperlichen Schwierigkeiten zu kämpfen: Im Pazifik fiel er mehrfach in Ohnmacht. Im Roten Meer litt er unter Halluzinationen.
Gleichwohl traf Nicolau am 24. Mai 1997 nach etwa 26.000 Seemeilen wieder wohlbehalten in sa Ràpita ein.