Der Nordsee abgetrotzt: Die Insel Goeree-Overflakkee

Goeree-Overflakkee (51.740393 N, 4.134032 O) entstand 1751 durch die Anlage des Statendams. Die ursprünglichen Inseln Westvoorne und Overflakkee wurden durch den Deich zu einem Landgebiet verbunden.

Die Insel umfasst eine Fläche von etwa 260 Quadratkilometer.

Die Insel wird im Norden vom Haringvliet begrenzt, während sie im Osten an den Volkerak stößt. Sie wird im Süden von der Grevelingen beschränkt, während sie im Westen auf die Nordsee trifft.

Der Brouwersdam verbindet das südwestliche Goeree-Overflakkee mit dem nordwestlichen Schouwen-Duiveland, der südlich von Goeree-Overflakkee gelegenen Insel. Mit dem von 1962 bis 1971 errichteten Damm wurde das Brouwershavense Gat geschlossen, das eine Tiefe von etwa 30 Meter erreicht; seitdem ist die Nordsee von der Grevelingen abgetrennt.