Helgoland – Die deutsche Hochseeinsel?
Die Deutsche Bucht liegt im Südosten der Nordsee. Sie lehnt sich an den niederländisch-deutsch-dänischen Küstenverlauf an, indem sie von Texel […]
Mehr erfahrenInvenimus mundum
Die Deutsche Bucht liegt im Südosten der Nordsee. Sie lehnt sich an den niederländisch-deutsch-dänischen Küstenverlauf an, indem sie von Texel […]
Mehr erfahrenDie Region um die heutige Inselgruppe Helgoland, die erst etwa 9600 bis 5500 v. Chr. vom Festland getrennt wurde, war […]
Mehr erfahrenHelgoland (54.182518 N, 7.884883 O) erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 1 Quadratkilometer. Das Relief der Insel bildet drei […]
Mehr erfahrenDüne (54.185393 N, 7.912660 O) umfasst eine Fläche von etwa 700.000 Quadratkilometer. Sie ist von Helgoland durch die Reede getrennt, […]
Mehr erfahrenMit dem Le Negresco (43.694504 N, 7.258013 O) zeigt sich Nizza von seiner luxuriösen Seite. Das Hotel ist während der […]
Mehr erfahrenDer religiöse Mittelpunkt von Nizza lag ursprünglich auf dem colline du Château. Im 11. Jahrhundert waren auf dem Hügel nicht […]
Mehr erfahrenDie axe historique (Historische Achse) (48.881954 N, 2.268913 O) ist eine Sichtachse, die in Paris vom Stadtzentrum nach Westen aus […]
Mehr erfahrenIn der Südwestspitze der Halbinsel Butjadingen erstreckt sich Eckwarden (53.534340, 8.267684). Der Jadebusen ist zwar erst während des Mittelalters (600 […]
Mehr erfahren