Der tempio di Venere Genitrice (Tempel der Venus Genetrix) (41.894177 N, 12.484831 O) ist das wichtigste Bauwerk des foro di Cesare. Seit er 46 v. Chr. von dem Feldherrn und Politiker Gaius Iulius Caesar (*100 bis 44 v. Chr.) eingeweiht wurde, steht er bis heute im Nordwesten der via dei Fori Imperiali in Rom.
Caesar hatte der römischen Göttin Venus Genetrix (Mutterschaft) vor der 48 v. Chr. im heutigen Griechenland stattgefundenen Schlacht von Pharsalos die Errichtung eines Heiligtums versprochen, falls er über den Feldherrn und Politiker Gnaeus Pompeius Magnus (*106 bis 48 v. Chr.) siegen würde. Mit dem der göttlichen Stammmutter der Iulier, zu deren Geschlecht auch Caesar zählte, gewidmeten Tempel schaffte Caesar ein politisches Gebäude, mit dem er seinen unumschränkten Führungsanspruch untermauerte.

Der tempio di Venere Genitrice wurde als Peripteros gestaltet, der über acht korinthische Säulen an der vorderen Breitseite und jeweils neun korinthische Säulen an den Längsseiten verfügte. Er stand auf einem mit Marmor verkleideten Sockel, der über zwei schmale Seitentreppen zu betreten war. Erst von dem Podium führte eine Treppe durch die Säulen in die Cella, die äußerst exotisch und extravagant ausgestattet war. Die Wände der Cella waren mit Säulen versehen und mit einem Fries verziert, der mit Kriegstrophäen spielende Eroten zeigte, d. h. Darstellungen des Gottes Eros (Begierde / Leidenschaft). Während die an der hinteren Breitseite gebildete Apsis von einem Standbild der Venus beherrscht wurde, war der Tempel zugleich mit zahlreichen weiteren Kunstwerken versehen, u. a. mit einer Statue der ägyptischen Pharao Kleopatra VII bzw. VIII Philopator (51 bis 30 v. Chr.).
Vom tempio di Venere Genitrice sind heute nur noch drei Säulen erhalten, auf die ein Architrav aufgelegt ist. Die Säulen gehen allerdings auf einen unter dem römischen Kaiser Domitianus (81 bis 96) oder unter dem römischen Kaiser Traianus (97/98 bis 117) vorgenommenen Neubau zurück; eine Inschrift, die diesen Neubau erwähnt, deutet auf Traianus hin.