Le Negresco – Ein Luxushotel

Mit dem Le Negresco (43.694504 N, 7.258013 O) zeigt sich Nizza von seiner luxuriösen Seite.

Das Hotel ist während der Belle Époque (1884 bis 1914) an der promenade des Anglais entstanden. Es wurde von dem Architekten Édouard-Jean Niermans (*1859 bis 1928) geplant und errichtet. Nach der überwiegenden Auffassung soll die Kuppel des Gebäudes von dem Ingenieur Gustave Eiffel (*1832 bis 1923) konstruiert worden sein, während sie nach der geringeren Meinung auch Niermans zugeschrieben wird. Das Gewölbe, das gerade durch seine pinke Farbe auffällig ist, soll nach dem Volksmund der Brust einer Geliebten des Bauherrn nachempfunden sein.

Le Negresco – 2015

Der Hotelier Henri Negresco (*1868 bis 1920) feierte 1913 die Eröffnung des Le Negresco, das als Luxushotel insbesondere die europäischen Aristokraten anziehen sollte. Das Hotel entwickelte sich zwar zunächst zum Treffpunkt der großen Namen der europäischen Gesellschaft; allein an seiner Eröffnung nahmen sieben gekrönte Häupter teil. Es wurde jedoch sodann im Ersten Weltkrieg (1914 bis 1918) als Militärkrankenhaus genutzt, sodass seine Einrichtungen große Schäden davontrugen. Auch wegen der sich anschließenden Wirtschaftsdepression konnte das Le Negresco nach dem Ersten Weltkrieg nicht wieder an seine ursprünglichen Erfolge anknüpfen, sodass Negresco das Gebäude schon 1920 veräußern musste.

Das Le Negresco wurde 1957 von Jean-Baptiste Mesnage erworben, da es das einzige Hotel in Nizza war, das über einen Fahrstuhl verfügte, der auch für Rollstühle geeignet war. Die Ehefrau von Mesnage hatte sich zuvor einer Operation unterziehen müssen, auf die sie an einen Rollstuhl gefesselt war. Nachdem Mesnage das Gebäude auf seine Tochter Jeanne Augier (bis 2019) übertragen hatte, begann der Ausbau des Le Negresco zu einem „bewohnten Museum“. Die heutigen vierunddreißig Suiten und einundneunzig Zimmer wurden in unterschiedlichen Kunst- und Modestilen ausgestattet, sodass kein Raum einem anderen Raum entspricht. Neben zahlreichen Gemälden und Skulpturen, die zum Teil einen unschätzbaren Wert haben, ist das Le Negresco mit antiken und modernen Möbeln ausgestattet, die trotz ihres besonderen Wertes als Alltagsgegenstände genutzt werden. Nach dem Tode der kinderlosen Augier fiel das Le Negresco am 7. Januar 2019 an die am 17. April 2009 errichtete Fonds de Dotation Mesnage-Augier-Negresco, die sich als Stiftung insbesondere für die Rechte der Behinderten und Tiere sowie den Erhalt der französischen Kultur stark macht.